Landwirt in dritter Generation
Der Bauernhof siedelte 1964/65 vom Mitteldorf ins Oberdorf und wurde von den Großeltern Theodor und Luise Griener betrieben. Der Hof umfasste ein Wohnhaus, einen Stall und ca. 10 ha Land. Es wurden Milchkühe, Jungrinder, Schweine und Schafe gehalten.
Öflingen Oberdorf im Jahr 1965
Die ersten Kühe und Jungrinder
Theodor und Luise Griener
1973 bauten die Eltern Bruno und Jolanta Griener ihr Eigenheim dazu und erweiterten die Pachtfläche stetig. Ende der 70er Jahre wurden eine Maschinenhalle, ein Hochsilo gebaut und ein Stall für die ersten Charolaismutterkühe wurde fertiggestellt.
In den 80er Jahren wurde der Stall für weitere 20 Kühe erweitert und die Milchproduktion ausgebaut. Die ersten Fahrsilos wurden gebaut und in Betrieb genommen. Ebenfalls wurde der Grundstein für den heutigen Hofladen gelegt, eine Doppelgarage mit Zerlegeraum für die Selbstvermarktung.
In den 90er Jahren wurde der erste Tiefstreulaufstall gebaut und die Mutterkuhhaltung vergrößerte sich rasant. Zwei weitere Fahrsilos entstanden. Mitte der 90ern trieben die Eltern Bruno und Jolanta 25 ha um und hatten ca. 30 Milchkühe, 15 Mütterkühe und 35 Rinder und Kälber. Die Großeltern Theodor und Luise zogen sich aus dem Betrieb zurück und übergaben den Betrieb komplett an Bruno Griener, welcher den Betrieb immer vergrößerte.
Eine weitere Maschinenhalle und ein Jauchebehälter wurden gebaut. Die Milchwirtschaft wurde aufgegeben und ein Schlachthaus mit Zerlegeraum und Wurstproduktionsraum wurde gebaut. Im Jahr 2000 betrieben wir 33ha und hielten ca. 100 Rinder und 10 Mastschweine.
Bruno und Jolanta Griener
2003 wurde der Betrieb von Björn Griener übernommen. Die ersten Jahre wurden Gebäude saniert und modernisiert, Wege und Plätze wurden befestigt und gepflastert, die Maschinen vergrößert und modernisiert.
Bis 2010 konnten durch die Aufgabe von anderen Betrieben die Flächen auf 70ha erweitert werden und 130 Rinder und 20 Mastschweinen verzeichnen.
2014 wurde eine neue Maschinen-, Futter- und Bergehalle, sowie eine neue Siloanlage im Außenbereich gebaut. Im Jahre 2019 zählten wir 150 Kühe, Rinder und Kälber, 40 Mastschweine und 14 Schafe und bewirtschaften 98ha Fläche.
Die Rinder und Kühe haben von März bis Dezember Weidegang.
Die Rinder und Schweine werden im eigenen Hofladen vermarktet. Durch die starke Nachfrage haben wir uns entschlossen, die Stallungen eines anderen ortsansässigen Bauernhofs zu pachten, um so genug Tiere artgerecht zu halten, um die Nachfrage zu decken.
Seit dem 01.01.2020 bewirtschaften wir 120ha und halten 170 Rinder und 45 Schweine.
Björn und Alexandra Griener
Hofladen
Unser Hofladen bietet seit über 20 Jahren Fleisch und Wurstwaren aus eigener Haltung. Sie finden auch eine reiche Auswahl an lokalen Käsesorten, Eiern, Nudeln, Mehl sowie frischem Gemüse und Obst. All dies kommt von lokalen Bauernhöfen, Mühlen und Molkereien.
Dienstleistungen
Unser Familienbetrieb bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen an:
- Rohr- und Kanalreinigung
- Kommunalarbeiten
- Winterdienst
- Schädlingsbekämpfung