Unser Hofladen - eine Familiengeschichte
1999 wurde ein Schlachthaus mit Zerlegeraum und Wurstproduktionsraum erbaut, womit wir unsere Selbstvermarktung ausbauten. Der Verkauf begann damals in einem alten Zerlegeraum mit einer kleinen Kühltheke. In den folgenden Jahren wurde das Angebot stets vergrößert.
2010 wurde die Hofladen Griener GBR von Björn Griener, Jolanta und Bruno Griener gegründet und es wurde ein Neubau von Kühlräumen, Sanitäranlagen, Gewürz- und Vorbereitungsraum und ein größerer, hellerer Verkaufsraum geplant und realisiert. Im Mai 2011 war es soweit, und die neuen Räume wurden mit einer Eröffnung eingeweiht. Die Jahre danach wurde das Angebot stets erweitert und ausgebaut.
2018 entschlossen wir uns in einen 24 Stunden Verkaufsautomat zu investieren, welcher über die Sommermonate Tag und auch Nachts gut genutzt wird.
Im Mai 2019 veranstalteten wir zu unserem 20-jährigen Jubiläum ein Hoffest mit Vorstellung unserer gesamten Betriebszweige und vielen Ausstellern von verschiedenen Bereichen. Das Fest war ein voller Erfolg. (Sehen Sie die Fotos hier.) Im Herbst 2019 zogen sich Bruno und Jolanta Griener aus der GBR zurück und der gesamte Betrieb ging auf Björn Griener über. Mit dem Ausscheiden der Senior Griener's wurde die GBR aufgelöst und zum Einzelunternehmen Hofladen Griener umfirmiert.
In der Pandemiezeit wurde der Hofladen von erstaunlich vielen jungen Familien genutzt, welche mit ihren Kindern vor dem Einkauf stundenlang Tiere und Natur genossen.
2021 wurde in der Produktion in neue Maschinen investiert um effizienter zu arbeiten.
In 2022 bekamen wir einen herben Rückschlag, als unser Energieanbieter uns den Stromvertrag durch die Umfirmierung nicht verlängerte, sondern in Mitten der Energiekrise, uns als Neukunde mit horenter Preissteigerung anlegte; daraufhin beschlossen wir zum 31.12.2022 unsere Türen zu schliessen.
Die starke Nachfrage von vielen Kunden nach der Schliessung brachte uns auf die Idee, einmal monatlich einen Fleischpaket Verkauf zu machen. Zu den vorbestellten Fleischpaketen werden auch verschiedene Wurstsorten, Speck, Rauchwürste und kleine Mengen Fleisch usw. angeboten. So erreichen wir auch Kunden die z.B. nur 500 gr. Hackfleisch benötigen.
Ab Mai 2024 ist unser Wurst und Fleischautomat wieder für Sie in Betrieb und steht auf dem Schwanderhof im Gewerbegebiet Bad Säckingen, Trottäcker 53 bereit.
Beim Fleischpaket Verkauf ist ein Lieferservice angedacht; sobald unser Kühlauto einsatzbereit ist werden wir Sie informieren.
Landwirtschaft
Der Bauernhof stammt aus dem Jahr 1964 und wird seit jeher von der Familie Griener bewirtschaftet. Wir halten 170 Rinder und 45 Schweine, die im eigenen Hofladen vermarktet werden. Die Rinder und Kühe haben von März bis Dezember Weidegang.
Dienstleistungen
Unser Familienbetrieb bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen an:
- Rohr- und Kanalreinigung
- Kommunalarbeiten
- Winterdienst
- Schädlingsbekämpfung